Der Monte Cavo ist der jüngere Eruptionskegel eines erloschenen Vulkans und bildet mit 950 m die zweithöchste Erhebung der Albaner Berge. == Geschichte == Für die Latiner war der Monte Cavo ein Heiliger Berg. Im Altertum Albanus Mons genannt, beherbergte der Gipfel den Tempel des Jupiter Iatialis, das Bundesheiligtum der Latiner. Hier wurden di... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Monte_Cavo